Im Rahmen ihrer Arbeit an der Kleistschule bietet unsere Schulsozialarbeitern, Frau König, verschiedene Lerneinheiten zum „Sozialen Lernen“ an. Dies beinhaltet Unterrichtseinheiten im Klassenverband,
kooperative Spiele und theaterpädagogische Lerneinheiten. Hierbei können die Kinder lernen, mit verschiedenen Emotionen und Situationen im Schulalltag besser umzugehen und Konflikte selbstständig und
friedlich zu lösen. Dies stärkt das eigene Selbstvertrauen und das Vertrauen zu den anderen Kindern. Da das Training in der Klassengemeinschaft erfolgt, kann die Klassengemeinschaft zusammenwachsen,
wovon die Kinder im dritten und vierten Schuljahr profitieren können.
Daneben bilden wir in den dritten Klassen freiwillige Kinder zu Streitschlichtern aus. Diese können nach der Ausbildung im Rahmen des Streitschlichtungskonzeptes selbstständig Streitigkeiten unter
den Mitschülern schlichten und Probleme lösen.